Die Meldung auf Griechisch

Η υπόθεση φόνοι του Άλκη Καμπάνου επιστρέφει στο προσκήνιο με νέο δίκη στο Εφετείο Θεσσαλονίκης. Δώδεκα οπαδοί της ΠΑΟΚ είναι κατηγορούμενοι για το θάνατο του Άλκη. Επτά κατηγορούμενοι καταδικάστηκαν σε ισόβια κάθειρξη. Ο δικαστής επανεξετάζει τις ποινές. Ο Άλκης ήταν 19 ετών και ήταν με τους φίλους του όταν έγινε το επεισόδιο.

Übersetzung

Die Mordaffäre Alkis Kampanos rückt mit einem neuen Prozess am Berufungsgericht Thessaloniki wieder in den Fokus. Zwölf Fans von PAOK sind für den Tod von Alkis angeklagt. Sieben Angeklagte wurden zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Richter überprüft die Strafen. Alkis war 19 Jahre alt und war mit seinen Freunden zusammen, als der Vorfall passierte.

Übung: Textverständnis

Frage 1: Wie viele Personen sind im Fall Alkis Kampanos angeklagt?

Zwölf Personen sind angeklagt.

Frage 2: Was tat Alkis Kampanos, als der Vorfall geschah?

Er war bei seinen Freunden.

Übung: Lernwörter

(f.) - Fall

(n.) - Vordergrund

(f.) - Gerichtsverhandlung

(n.) - Berufungsgericht

(m.) - Angeklagter

- verurteilen

Die Meldung in voller Länge

▌11.01.2025

Der Mordfall Alkis Kampanos rückt erneut in den Mittelpunkt, da das Berufungsgericht Thessaloniki die ursprüngliche Entscheidung, die vor 18 Monaten getroffen wurde, neu bewertet. Der Fall betrifft den tragischen Tod des 19-jährigen Alkis Kampanos, der auf Gewalttaten unter Fußballfans des PAOK-Clubs zurückzuführen ist.

Eine Gruppe von zwölf jungen PAOK-Anhängern steht erneut vor Gericht. Sieben von ihnen erhielten zuvor lebenslange Freiheitsstrafen, zusätzlich zu verlängerten Haftstrafen, wegen gemeinschaftlichen Totschlags mit möglichem Vorsatz, während fünf weitere temporäre Gefängnisstrafen als Mittäter erhielten. Die Verfahren vor dem Berufungsgericht bieten die Möglichkeit einer neuen Bewertung, da es nicht an die Entscheidung des vorherigen Gerichts gebunden ist. Dies ist dem Einspruch von Nikos Kallidis, dem Leiter der Staatsanwaltschaft Thessaloniki, zu verdanken, der härtere Strafen forderte.

Kallidis argumentierte, dass das ursprüngliche Urteil die Art der Anklage falsch einschätzte, die als Totschlag mit direktem Vorsatz hätte eingestuft werden sollen. Er schlug auch eine Neuklassifizierung für drei der Angeklagten vor: Einer solle sich wegen Anstiftung zum Totschlag mit direktem Vorsatz verantworten, während die anderen beiden als Mittäter angeklagt werden sollten. Der Einspruch betrifft jedoch nicht zwei der Angeklagten, was sicherstellt, dass sich ihre Rechtslage nicht verschlechtert.

Berufungsgericht nimmt Fall Alkis Kampanos wieder auf Berufungsgericht nimmt Fall Alkis Kampanos wieder auf (Illustration)

Der Fall hat großes öffentliches Interesse geweckt, nicht nur wegen Kampanos' Tod, sondern auch aufgrund verwandter Anklagen wegen Angriffs auf zwei seiner Freunde während desselben gewaltsamen Vorfalls im Februar 2002.

Eine bemerkenswerte Entwicklung in diesem erneuten Verfahren ist das Fehlen des bekannten Anwalts Alexis Kougias, der ursprünglich Teil der Anklage war. Kougias gab an, dass ihm die Verbindung zu den Vertretenen fehlte, und überließ die Rolle anderen Kollegen. In einer Erklärung äußerte er die Hoffnung, dass das neue Anwaltsteam helfen werde, eine gerechte Entscheidung zu treffen, die Kampanos’ Andenken ehrt.

Aristeidis Kampanos, Alkis’ Vater, sprach über die emotionale Belastung des langwierigen Rechtsprozesses und bezeichnete ihn als endlosen Kampf. Er betonte die Bedeutung der Gerechtigkeit nicht nur für ihre Familie, sondern für die Gesellschaft im Allgemeinen und hob die nachteiligen Auswirkungen sowohl auf seine eigene als auch auf die Familien der Angeklagten hervor.

Info: Lernnachrichten Griechisch ist ein Angebot von 'Lernen wir Griechisch', einer Sprachschule, die sich auf das Erlernen der griechischen Sprache spezialisiert hat. Bei uns finden Sie verschiedene Möglichkeiten, um Griechisch zu lernen, darunter auch einen Sprachkurs Griechisch online, der flexibel und bequem von zu Hause aus absolviert werden kann.

Fortgeschritten: Berichte aus Griechenland