Die Meldung auf Griechisch

Ο πρώτος ασθενής με τον ιό Human Metapneumovirus στην Ελλάδα είναι ένας άντρας 71 ετών στη Θεσσαλονίκη. Οι γιατροί λένε ότι ο ιός αυτός δεν είναι καινούργιος και δεν είναι επικίνδυνος. Συνήθως προκαλεί ήπια συμπτώματα , όπως κρύωμα ή γρίπη. Το Υπουργείο Υγείας παρακολουθεί την κατάσταση .

Übersetzung

Der erste Patient mit dem Human Metapneumovirus in Griechenland ist ein 71-jähriger Mann aus Thessaloniki. Die Ärzte sagen, dass dieses Virus nicht neu und nicht gefährlich ist. Es verursacht normalerweise milde Symptome wie eine Erkältung oder Grippe. Das Gesundheitsministerium überwacht die Lage.

Übung: Textverständnis

Frage 1: Wie alt ist die erste Person mit HMPV in Griechenland?

71 Jahre alt

Frage 2: Welche Art von Symptomen verursacht HMPV normalerweise?

Milde Symptome wie eine Erkältung oder Grippe

Übung: Lernwörter

(m.) - Patient

(m.) - Virus

(n.) - Symptom

(n.) - Ministerium

(f.) - Gesundheit

(f.) - Zustand

Die Meldung in voller Länge

▌08.01.2025

Der erste bestätigte Fall des Humanen Metapneumovirus (HMPV) in Griechenland wurde in Thessaloniki festgestellt, wie mehrere griechische Nachrichtenagenturen berichten. Betroffen ist ein 71-jähriger Mann, der positiv auf das Virus getestet wurde, kurz nachdem seine Tochter aus China zurückgekehrt war, wo das Virus zuletzt einen Anstieg der Fälle verzeichnet hat.

Laut Quellen suchte der Mann zunächst eine private Klinik auf, bevor er am 3. Januar in das Papanikolaou-Krankenhaus in Thessaloniki eingewiesen wurde. Nachdem ein PCR-Test am 6. Januar positiv auf HMPV ausfiel, wurde er isoliert in der respiratorischen Einheit des Krankenhauses untergebracht. Bis zum 7. Januar verschlechterte sich sein Zustand, was eine Verlegung in eine intensiver betreute Pflegeeinrichtung erforderlich machte.

Obwohl die Entdeckung von HMPV in Griechenland Besorgnis in der Öffentlichkeit ausgelöst hat, betonen Gesundheitsexperten, dass das Virus nicht neu ist. Der griechische Epidemiologe Gkikas Magiorkinis betonte, dass HMPV seit 2001 der wissenschaftlichen Gemeinschaft bekannt ist und weltweit verbreitet ist. Er stellte fest, dass das Virus typischerweise milde Atemwegssymptome verursacht, die denen einer Erkältung oder Grippe ähneln, und nicht als ernsthafte Bedrohung angesehen werden sollte.

Griechenland meldet ersten HMPV-Fall in Thessaloniki Griechenland meldet ersten HMPV-Fall in Thessaloniki (Illustration)

Das Humane Metapneumovirus ist vor allem unter Kindern und älteren Menschen verbreitet und führt oft bei sehr jungen oder immungeschwächten Patienten zu Krankenhausaufenthalten. Obwohl es keinen Impfstoff oder spezielle antivirale Behandlung gibt, sind die meisten Fälle mild und beherrschbar.

Experten raten der Öffentlichkeit, ruhig zu bleiben und betonen, dass die aktuelle Situation keine unmittelbare Gefahr darstellt. Dennoch wird eine Kontaktverfolgung durchgeführt, um eine weitere Verbreitung des Virus zu verhindern.

Das griechische Gesundheitsministerium beobachtet die Lage weiterhin aufmerksam und fordert die Menschen auf, gute Hygienepraxis zu pflegen und sich über offizielle Kanäle informiert zu halten.

Info: "Lernnachrichten Griechisch" ist ein Angebot von "Lernen wir Griechisch", einer Sprachschule, die sich auf die Vermittlung der griechischen Sprache spezialisiert hat. Bei uns können Sie flexibel und bequem von zu Hause aus einen Griechisch Kurs online besuchen.

Fortgeschritten: Berichte aus Griechenland