Die Meldung auf Griechisch
Οι εργαζόμενοι στο μετρό της Αθήνας έχουν ανακοινώσει διακοπή εργασίας την Παρασκευή, 13 Δεκεμβρίου. Η διακοπή θα ξεκινήσει στις 21:00 και θα επηρεάσει τις γραμμές 2, 3, και 1. Οι εργαζόμενοι ζητούν λύσεις σε θέματα συμβάσεων και οικονομικά θέματα . Θέλουν επίσης βελτιώσεις στις συνθήκες εργασίας.
Übersetzung
Die Mitarbeiter der Athener U-Bahn haben für Freitag, den 13. Dezember, einen Arbeitsstopp angekündigt. Die Unterbrechung beginnt um 21:00 Uhr und betrifft die Linien 2, 3 und 1. Die Mitarbeiter fordern Lösungen für Vertrags- und finanzielle Angelegenheiten. Außerdem möchten sie Verbesserungen der Arbeitsbedingungen.
Übung: Textverständnis
Frage 1: Wann beginnt die Arbeitsniederlegung der Athener U-Bahn-Mitarbeiter?
Die Arbeitsniederlegung beginnt am Freitag, den 13. Dezember um 21:00 Uhr.
Frage 2: Was möchten die Athener U-Bahn-Mitarbeiter verbessern?
Sie möchten vertragliche Angelegenheiten, finanzielle Aspekte und Arbeitsbedingungen verbessern.
Übung: Lernwörter
Die Meldung in voller Länge
▌13.12.2024
Die Mitarbeiter der U-Bahn in Athen haben für den Freitag, den 13. Dezember, eine Arbeitsniederlegung angekündigt, die die Pendler in den späten Abendstunden betreffen wird. Diese Arbeitsmaßnahme beginnt um 21:00 Uhr und dauert bis zum Ende des Betriebs. Betroffen sind die Linien 2 und 3 des U-Bahn-Netzes sowie die Linie 1, die von der städtischen elektrischen Eisenbahn betrieben wird.
Die Gewerkschaft der U-Bahn-Mitarbeiter, bekannt als S.E.L.M.A. (Gewerkschaft der Betriebsangestellten der Athener Metro), hat diesen Streik als Reaktion auf „ernste vertragliche und finanzielle Probleme“ organisiert, die trotz früherer Zusagen der zuständigen Behörden ungelöst bleiben. Die Gewerkschaft zeigte sich frustriert über den fehlenden Fortschritt und betonte die dringende Notwendigkeit von Lösungen. Sie erklärt, dass die Lösung dieser Angelegenheiten entscheidend ist, damit die Mitarbeiter ihre Dienste weiterhin effektiv und ohne Zögern erbringen können.
Zu ihren Forderungen gehört die Verlängerung eines Arbeitskräfteprogramms der Öffentlichen Arbeitsverwaltung (DYPA), das derzeit 220 Mitarbeiter umfasst, die operationelle Lücken füllen. Darüber hinaus plädiert die Gewerkschaft für wirtschaftliche Anpassungen wie eine Gefahrenzulage sowie institutionelle Änderungen, darunter private Krankenversicherungen und regelmäßige Gesundheitschecks für ihre Mitglieder.
Info: „Lernnachrichten Griechisch“ ist ein Angebot von „Lernen wir Griechisch“, einer Sprachschule, die sich auf das Erlernen der griechischen Sprache spezialisiert hat. Wir bieten Griechisch Unterricht an, der verschiedene Online-Kurse für unterschiedliche Niveaus umfasst.
Fortgeschritten: Berichte aus Griechenland
- Streik bei U-Bahn und S-Bahn am Freitag, 13.12. (Zougla.gr)
- U-Bahn: Warnstreik am heutigen Freitag (13.12) (Athens Voice)